Leitende

Willkommen im Bereich Lagerleitende fürs Kala21. Auf dieser Seite findest du alle Angaben, Dossiers und Pläne, die du brauchst um während des Kala21 ein erfolgreiches Lager für deine Schar zu planen. Bei Fragen, Unklarheiten oder falls dir Angaben fehlen, melde dich einfach bei uns!

Sicherheit wird im Kala21 gross geschrieben. Um den Scharen die Arbeit zu erleichtern, werden viele Punkte bereits vom Kala21 übernommen oder vorgegeben – die Scharen müssen dann nur noch die Vorlagen für ihr Programm anpassen.

Fragen zur Sicherheit? Melde dich via administration[at]kala21.ch bei Gina!

Zusammenfassung 1. Delegiertentreffen: Sicherheit, Helfende & Vorlager (August 2020)
Zusammenfassung 3. Delegiertentreffen: Werbung und Verpflegung (Januar 2021)

Unterlagen

  • Pläne der Lagerbauten dürfen bis 26.6. an uns eingereicht werden zur Ansicht (freiwillig)
  • Bauten werden am Samstag, 17.07.2021 ab 16:00 Uhr abgenommen, Lager- oder Scharleitung muss anwesend sein
  • in speziellen Fällen können Bauten auch früher oder später abgenommen werden
  • Jede Schar erhält 2 Farbewilligungen
  • diese können am 10. – 11.07.2021 beim Schiessstand Illighausen abgeholt werden
  • weitere Parkpläte an der Hauptstrasse vorhanden
Kala21-Hotline & Kriesentelefon
Kala21-Hotline (071 688 65 45)

Durch die Kala21-Hotline erreicht ihr den Tagesverantwortlichen des Kala21-OKs. Auf der Hotline erhaltet ihr Auskunft rund ums Kala, wie z.B. Programm, Infrastruktur, Food-Logisitk, uws. Auch bei Krisenfällen kann diese Nr. gewählt werden.

Krisentelefon (0800 505 202)

Das Kriesentelefon ist auch während des Kalas in Betrieb und es kann dort wie gewohnt in Kriesenfällen angerufen werden.

Wichtig
  • Falls ihr eine Notunterkunft benötigt, müsst ihr im Kala mit dem OK Kontakt aufnehmen und bekommt dann eine Unterkunft zugeteilt.
  • Bitte nicht mit den Bauern in Kontakt treten bezüglich Notunterkünfte oder Notunterständen und auch nicht mit den Ärzten vor Ort. Wir haben das ganze bereits mit ihnen abgemacht.
  • Beachtet beim Planen, dass die Waldschutzzonen (rot) nicht begangen werden dürfen und somit auch keine Spielaktivitäten darin stattfinden.
Anreise auf den Hauptplatz

Mit den Velos darf nicht durch den Wald gefahren werden. Wenn ihr mit den Velos ins Kala21 anreisen oder wenn ihr mit den Velos auf den Hauptplatz kommt (nur Scharen von Platz 3, 4, 5, 6, 7, 8, und 12) müsst ihr Velohelm und Leuchtweste tragen.

Mit dem Velo auf den Hauptplatz:

diese dürfen auch zu Fuss auf den Hauptplatz kommen

  • Jubla Sulgen
  • Blauring Weinfelden
  • Jubla Arbon
  • Jubla Berg
  • Jungwacht Blauring Bischofszell
  • Jungwacht Blauring Eschenz
  • Jubla Horn
  • Jungwacht Weinfelden
  • Jubla Kiwi
  • Jubla Gachnang
Zu Fuss auf den Hauptplatz:

diese dürfen nicht mit dem Velo auf den Hauptplatz kommen

  • Jubla Pfyn
  • Jungwacht Blauring Tobel
  • Jubla Fischingen
  • Jubla Homburg-Gündelhart
  • Jubla Emmishofen-Kreuzlingen
  • Jubla Sirnach
  • Jungwacht Blauring Wängi
  • Jungwacht Blauring Romanshorn
  • Jubla Amriswil